C.O. Paeffgen
Inhaltsverzeichnis
Eckdaten
C.O. (Claus Otto) Paeffgen gehört zu einem der bekannteren deutschen Künstler der Gegenwart. Der 1933 in Köln geborene Maler studierte zunächst Jura bevor er sich der Kunst widmete.
- Geboren: 21. Oktober 1933
- Geburtsort: Köln, Nordrhein-Westfalen
- Gestorben: 05. Juni 2019
- Nationalität: Deutsch
- Ausbildung und Studium: Jura in Berlin und Köln
- Tätigkeit: Maler und Bildhauer
- Epoche: Zeitgenössische Kunst
- Stilrichtung: Figürliche Kunst
C.O. Paeffgen Kunst kaufen
C.O. Paeffgen Fussball Grafik Giclee Druck
Preis:
550 €
C.O. Paeffgen Grafik Lithographie Scheisse
Preis:
250 €
C.O. Paeffgen Lithographie Grafik Shit
Preis:
250 €
C.O. Paeffgen Grafik Lithographie Merde
Preis:
250 €
C.O. Paeffgen Grafik Lithographie Geil
Preis:
250 €
C.O. Paeffgen Preise
Künstler: | Titel: | Preis: | Art: | Format: | Auflage: | Handsigniert: | Nummeriert: | Datum: |
C.O. Paeffgen | Geil | 250 Euro | Original Grafik | 24 x 34.3 cm | 45 Exemplare | ja | ja | 07.08.2019 |
C.O. Paeffgen | Merde | 250 Euro | Original Grafik | 24 x 34.3 cm | 45 Exemplare | ja | ja | 07.08.2019 |
C.O. Paeffgen | Shit | 250 Euro | Original Grafik | 24 x 34.3 cm | 45 Exemplare | ja | ja | 07.08.2019 |
C.O. Paeffgen | Scheisse | 250 Euro | Original Grafik | 24 x 34.3 cm | 45 Exemplare | ja | ja | 07.08.2019 |
C.O. Paeffgen | Marienkäfer auf dem Weg... | 540 Euro | Original Grafik | 70 x 90 cm | 120 Exemplare | ja | ja | 07.08.2019 |
C.O. Paeffgen | Fussball | 550 Euro | Original Grafik | 78 x 62 cm | 120 Exemplare | ja | ja | 07.08.2019 |
Sammlungen
Deutschland
- Berlin - Burger Collection
- Berlin - Kunstsaele
- Bonn - Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland
- Frankfurt am Main - Sammlung Deutsche Bank
- Hamburg - Sammlung Reinking
- München - Staatliche Graphische Sammlung
- Wuppertal - Von der Heydt-Museum
Schweiz
- Aarau - Aargauer Kunsthaus
Ausstellungen
- 16.01.2018 - 07.03.2018 C.O. Paeffgen - Obst- und Gemüsekisten erzählen - Levy Gallerie, Hamburg.
- 17.12.2016 - 04.02.2017 Klappe eins, Affe tot... - Kunstsaele Berlin.
- 13.09.2015 - 10.01.2016 Ruhe vor dem Sturm. Postminimalistische Kunst aus dem Rheinland - Museum Morsbroich, Leverkusen.
- 04.09.2014 - 04.10.2014 C.O. Paeffgen: Obst- und Gemüsekisten - Galerie Hans Mayer, Düsseldorf.
- 22.03.2013 – 01.09.2013 Sehr Schön. C.O. Paeffgen im Arp Museum - Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen.
- 28.09.2012 - 02.06.2013 Von Kopf bis Fuß. Porträts und Menschenbilder in der Sammlung Würth - Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall.
- 24.04.2010 - 27.06.2010 C.O. Paeffgen - Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen.
- 23.02.2010 - 28.04.2010 C. O. Paeffgen - Levy Galerie, Hamburg.
- 05.09.2008 - 23.11.2008 Liebe.Love.Paare - Von Munch bis Warhol - Ulmer Museum, Ulm.
- 21.04.2007 - 22.07.2007 Die Kunst zu sammeln - Kunstpalast, Düsseldorf.
- 01.09.2006 - 21.10.2006 Buthe / Hansen / Paeffgen / Palermo / Polke - Maximilian Krips Galerie, Köln.
- 29.05.1999 - 29.08.1999 C. O. Paeffgen Handarbeiten - Museum Ludwig Köln.
Literatur
- C.O. Paeffgen. Obst- und Gemüsekisten erzählen, Ausstellungskatalog, Thomas Levy (Hrsg.), Bielefeld, Berlin 2018.
- C.O. Paeffgen: Liebes- und Fragezeichen, Ausstellungskatalog, Grisebach GmbH (Hrsg.), Berlin, München 2017.
- Sehr schön: C.O. Paeffgen im Arp-Museum, Ausstellungskatalog, Oliver Kornhoff (Hrsg.), Köln 2013.
- C.O. Paeffgen: aus der Sammlung Großhaus, ergänzt mit Arbeiten aus den Sammlungen Falckenberg und T.A.L, Ausstellungskatalog, Thomas Levy (Hrsg.), Bielefeld 2009.
- C. O. Paeffgen in Trinitatis, Ausstellungskatalog, Bazon Brock, Köln 2005.
- C. O. Paeffgen: Handarbeiten, Ausstellungskatalog, Museum Ludwig Köln (Hrsg.), Köln 1999.
- C. O. Paeffgen, Ausstellungskatalog, Jochen Poetter (Hrsg.), Baden-Baden 1987.
Weblinks
- C.O. Paeffgen Kunstaspekte Ausstellungs- und Sammlungsübersicht.
News
- Kölner Künstler. C. O. Paeffgen gestorben, von: dpa, in: Monopol, vom: 18.06.2019.
- Das Arp Museum feiert C. O. Paeffgen, von: Thomas Kliemann, in: RP Online, vom: 22.03.2013.