Hotline 030 47 38 78 45

Eckdaten

Mimmo Paladino ist ein zeitgenössischer Maler, Druckgrafiker und Bildhauer aus Italien. Sein Oeuvre umfasst neben Öl- und Aquarellmalerei auch Collagen, Tempera und andere Drucktechniken. In seinen Arbeiten verschmilzt Paladino figurative und künstlerische Referenzen aus vielen verschiedenen Kulturkreisen, experimentiert mit Materialien und Techniken, arbeitet mit recycelten Objekten und modelliert archaische, totemartige Skulpturen. Er gilt als Vertreter der italienischen Transavantgarde, der auch Künstler wie Enzo Cucchi oder Francesco Clemente zugerechnet werden.

  • Geboren: 18. Dezember 1948
  • Geburtsort: Paduli, Italien
  • Nationalität: Italienische Kunst
  • Ausbildung und Studium: Liceo Artistico (Benevento)
  • Ähnliche Künstler: Enzzo Cucchi
  • Epoche: Zeitgenössische Kunst
  • Stilrichtung: Neo-Expressionimus, Transavantgarde

 

Ausstellungen

  • 11.09.21 – 31.10.21 Glasstress: Window to the Future – The State Hermitage Museum, St. Petersburg.
  • 25.06.21 – 09.01.22 A.b.o. Theatron. Art Or Life – Castello di Rivoli Museo d’Arte Contemporanea, Turin.
  • 27.02.21 – 26.09.21 wild/schön - Kunsthalle Emden.
  • 01.06.20 – 13.09.20 Some Mysterious Process - Art Gallery NSW, Sydney.
  • 17.03.18 – 19.08.18 CHALLENGING BEAUTY - Insights into Italian Contemporary Art - Parkview Museum, Singapur.
  • 19.11.17 – 24.11.18 Pompei@Madre. Materia Archeologica - Museo MADRE, Neapel.

 

Literatur

  • Die bildhauerischen Strukturen und geistigen Elemente im Werk von Mimmo Paladino, Barbara Lepschi, Köln 2009.
  • Mimmo Paladino. Skulptur & Malerei, Agnes Husslein-Arco, Weitra 2005.
  • Mimmo Paladino - das grafische Werk 1974 – 2001, Enzo di Martino, Langenhagen 2001.

 

Sammlungen

Deutschland

 

Italien

 

Dänemark

 

USA

 

Weblinks