Hotline 030 47 38 78 45

Eckdaten

Nan Goldin ist eine zeitgenössische US-amerikanische Fotografin. Bekannt ist sie vor allem für ihren intimen und zum Teil schonungslos offenen Porträts, in denen sie sich mit Themen wie Sex, Drogen, Gewalt und Tod auseinandersetzt.

  • Geboren: 12. September 1953
  • Geburtsort: Washington, D.C., USA
  • Nationalität: Amerikanisch
  • Ausbildung und Studium: School of the Museum of Fine Arts Boston
  • Epoche: Zeitgenössische Kunst

 

Ausstellungen

  • 04.03.22 – 28.08.22 Nan Goldin: The Crowd, Paternò – n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein, Berlin.
  • 12.02.22 – 22.05.22 Teen Spirit: Adolescence Et Art Contemporain – BPS22 – Musée d’art de la Province de Hainaut, Charleroi.
  • 25.11.21 – 15.03.22 Tremblings: Recent acquisitions by the Nouveau Musée National de Monaco - Nouveau Musée National de Monaco.
  • 06.11.21 – 13.02.22 TRUE PICTURES? ZEITGENÖSSISCHE FOTOGRAFIE AUS KANADA UND DEN USA - Sprengel Museum, Hannover.
  • 18.09.21 – 30.01.22 CRIP TIME - MMK Museum für Moderne Kunst, Frankfurt.
  • 01.10.20 – 31.10.20 European Month of Photography 2020 - EMOP European Month of Photography Berlin.
  • 07.03.20 – 21.06.20 Körper. Blicke. Macht. Eine Kulturgeschichte des Bades - Kunsthalle Baden-Baden.
  • 23.10.19 – 23.02.20 Nan Goldin - The Ballad of Sexual Dependency – Centro de Imagen, Mexiko.
  • 14.09.19 – 05.01.20 Art after Stonewall, 1969 - 1989 - Frost Art Museum, Miami.
  • 31.08.19 – 02.11.19 United by AIDS - An Exhibition about Loss, Remembrance, Activism and Art in Response to HIV/AIDS - Migros Museum für Gegenwartskunst, Zürich.
  • 29.06.19 - 29.09.19 Face it! - Kunstmuseum Ravensburg.
  • 20.10.18 - 21.01.19 Rineke Dijkstra / Nan Goldin / Sheila Hicks - Museum of Fine Arts, Boston.
  • 04.03.18 - 03.09.18 Real Worlds: Brassaï, Arbus, Goldin - MOCA The Museum of Contemporary Art, Los Angeles.
  • 05.04.17 - 01.10.17 Queer British Art 1861–1967 - Tate Britain, London.

 

Auszeichnungen

  • 2019: Ruth Baumgarte Kunstpreis.
  • 2012: 53rd Edward MacDowell Medal.
  • 2011: Reminders Day Award
  • 2007: Hasselblad Award.
  • 2006: Ordre des Arts et des Lettres.

 

Literatur

  • The other side / Nan Goldin, Bildband, Nan Goldin, Göttingen 2019.
  • The Camera is Cruel, Ausstellungskatalog, Daniel Jelitzka & Gerald A. Matt (Hrsg.), Wien 2018.
  • The beautiful smile / Nan Goldin, Bildband, Jack Ritchey, Gerhard Steidl & Walter Keller (Hrsg.), Göttingen 2017.
  • Beyond the body: Tomasz Gudzowaty in the eyes of Nan Goldin, Bildband, Nan Goldin, Göttingen 2016.

 

Sammlungen

Deutschland

 

England

 

Frankreich

 

USA

 

Weblinks

 

News