Hotline 030 47 38 78 45

Eckdaten

Andreas Gursky gilt als einer der renommiertesten Fotokünstler der Gegenwart. Gursky wurde 1955, als Sohn eines Werbefotografen in Leipzig geboren. Ausgebildet wurde er an der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, wo er bei Bernd und Hilla Becher studierte. 

  • Geboren: 15. Januar 1955
  • Geburtsort: Leipzig, Sachen
  • Nationalität: Deutsch
  • Ausbildung und Studium: Kunstakademie Düsseldorf
  • Lehrer: Bernd Becher
  • Darstellung: Fotografie
  • Ähnliche Künstler: Candida Höfer, Thomas Ruff, Bernd und Hilla Becher, Thomas Demand
  • Epoche: Zeitgenössische Kunst
  • Schule: Düsseldorfer Schule / Becher Schule

Andreas Gursky ist einer der bekanntesten Vertreter der Düsseldorfer Fotoschule, im speziellen der Becher-Schule, der auch Candida Höfer und Thomas Ruff angehören. Heute ist er selbst Dozent für Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf.

Ausstellungen

  • 18.09.21 – 09.01.22 NEW ORDER. Über Kunst und Ordnung in ungewissen Zeiten - Museum im Kulturspeicher, Würzburg.
  • 29.05.21 – 15.09.21 Le supermarché des images – Red Brick Art Museum, Beijing.
  • 28.05.21 – 03.10.21 Vienna Biennale for Change 2021 - CLIMATE CARE: Reimagining Shared Planetary – MAK - Museum für Angewandte Kunst, Wien.
  • 15.04.21 – 17.10.21 lichtempfindlich 2 – SCHAUWERK Sindelfingen.
  • 25.03.21 – 22.08.21 ANDREAS GURSKY - Museum der Bildenden Künste Leipzig.
  • 21.03.20 – 14.06.20 SUBJEKT und OBJEKT. FOTO RHEIN RUHR - Kunsthalle Düsseldorf
  • 13.03.20 – 08.05.20 düsseldorf photo+ 2020
  • 10.03.20 – 28.06.20 Photography’s Last Century - The Ann Tenenbaum and Thomas H. Lee Collection - The Metropolitan Museum of Art, New York.
  • 07.03.20 – 13.09.20 (Un)endliche Ressourcen? Künstlerische Positionen seit 1980 - Städtische Galerie Karlsruhe.
  • 08.02.20 – 14.06.20 SIGHT SEEING. Die Welt als Attraktion – Kunsthalle Emden.
  • 26.01.20 – 26.04.20 Liebes Ding - Object Love - Museum Morsbroich, Leverkusen.
  • 16.11.19 – 13.04.20 …et labora - Fondation Vincent van Gogh, Arles.
  • 19.10.19 – 01.03.20 Icons - Kunsthalle Bremen
  • 07.06.19 – 29.09.19 HERE WE ARE TODAY. DAS BILD DER WELT IN FOTO- & VIDEOKUNST - Bucerius Kunst Forum, Hamburg.
  • 06.04.19 – 29.09.19 Ensemble. Centre Pompidou - Museum Frieder Burda - Museum Frieder Burda, Baden-Baden.
  • 01.03.19 – 11.08.19 HYPER! - Deichtorhallen Hamburg & Sammlung Falckenberg.

  

Auszeichnungen

  • 1989: Förderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Bildende Kunst.
  • 1989: 1. Deutscher Photopreis der Landesgirokasse Stuttgart.
  • 1991: Renata-Preis.
  • 1998: Photographie-Preis der Citibank Private Bank.
  • 2003: Wilhelm-Loth-Preis, Darmstadt.
  • 2008: Kaiserring der Stadt Goslar.
  • 2009: Berliner Bär (B.Z.-Kulturpreis).
  • 2018: Großer Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland.

 

Literatur

  • Andreas Gursky. Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf, Beat Wismer, Hans Irrek , John Yau, Steidl, 2012.
  • Andreas Gursky, Kunstmuseum Basel (Hrsg.), Ostfildern 2007.
  • Andreas Gursky. Fotografien 1984 bis heute. Ausstellungskatalog, Kunsthalle Düsseldorf, Marie Luise Syring (Hrsg.),  München 1998.
  • Andreas Gursky, Rooseum Malmö, Hans Irrek, Malmö 1995.

 

Sammlungen

Deutschland

 

England

 

Frankreich

 

USA

 

Kanada

 

Weblinks

 

News