Hotline 030 47 38 78 45

Eckdaten

Ilya Kabakov ist ein russischer Maler und Konzeptkünstler der Gegenwart. Während seiner Schaffenszeit in der Sowjetunion galt er als bedeutender Vertreter des „Moskauer Konzeptualismus“.

  • Geboren: 30. September 1933
  • Geburtsort: Dnepropetrowsk, UdSSR
  • Nationalität: Russische Kunst
  • Ausbildung, Studium: VA Surikov Kunstakademie Moskau
  • Epoche: Zeitgenössische Kunst
  • Stilrichtung: Neokonzeptkunst

Ausstellungen

  • 24.09.21 – 09.01.22 The Cool and the Cold. Malerei aus den USA und der UdSSR 1960–1990 – Gropius Bau, Berlin. Berlin.
  • 03.07.21 – 12.09.21 The Ironic Curtain Art from the Soviet Underground – Columbia Museum of Art, Columbia.
  • 08.11.19 – 03.05.20 The Missing Planet - Centro Pecci, Prato.
  • 19.10.19 – 23.02.20 Michael Müller. "DEINE KUNST" The Conditions of Being Art (oder der Amateur) Dritte Fassung - Städtische Galerie Wolfsburg.
  • 06.06.19 – 31.10.19 Ilya and Emilia Kabakov: How to Meet an Angel - Garage Museum of Contemporary Art, Moskau.
  • 08.03.18 – 19.05.18 Avatars. The artist and his double - Les Abattoirs - Frac Midi-Pyrénées, Toulouse.
  • 01.12.17 – 02.04.18 Künstlerbücher. Die Sammlung - Hamburger Kunsthalle.
  • 18.10.17 – 28.01.18 Ilya and Emilia Kabakov. Not Everyone Will Be Taken Into The Future - Tate Modern, London.

 

Filme

  • Mit Fliegen und Engel, Dokumentarfilm von Niels Bolbrinker, 93 min, 2009.
  • Die seltsame Stadt der Kabakovs (La cité étrange des Kabakov), Dokumentarfilm von Heinz Peter Schwerfel, 26 min, Frankreich 2013.

 

Literatur

  • Die totale Aufklärung: Moskauer Konzeptkunst 1960–1990, Boris Groys, Max Hollein, Manuel Fontan del Junco (Hrsg.), Ostfildern 2008.
  • Ilya Kabakov Das angeflogene Archiv - The arriving archive, Ausstellungskatalog, Ursula Keller, Galerie der Stadt Backnang, Ostfildern 1999.

 

Sammlungen

Deutschland

 

Frankreich

 

Polen

 

Belgien

 

Russland

 

Weblinks

 

News