Hotline 030 47 38 78 45

Eckdaten

Die Brüder Jake und Dinos Chapman sind zwei britische Künstler, die fast ausschließlich zusammen auftreten. Als polarisierendes Künstler-Duo avancieren sie in den 1990er Jahren zu den Entfants terribles der Kunstszene und zählen zu den wichtigsten Vertretern der ,,Young British Artists“. In ihren Skulpturen, Drucken und Installationen bewegen sich die Brüder oft an der Grenze zum Tabubruch und setzen sich mit subversivem Witz und viel schwarzem Humor mit zeitgenössischer Politik, Religion und Moralvorstellungen auseinander.

  • Geboren: 1966; 1962
  • Geburtsort: Cheltenham, England
  • Nationalität: Englisch
  • Ausbildung und Studium: Royal College of Art London
  • Epoche: Zeitgenössische Kunst

 

Ausstellungen

  • 11.06.21 -03.12.21 30 Jahre KW: - Auktion in Kooperation mit Grisebach - KW Institute for Contemporary Art, Berlin.
  • 29.05.21 - 22.11.21 Arcimboldo Face to Face - Centre Pompidou-Metz, Paris.
  • 09.02.21 - 27.06.21 Ex Africa - Présences africaines dans l'art d'aujourd'hui – Musée du quai Branly – Jacques Chirac, Paris.
  • 27.01.21 - 05.09.21 Glastress Boca Raton 2021 – Boca Museum of Art, Boca Raton.
  • 31.10.20 - 05.04.21 IN ALLER MUNDE ... - Kunstmuseum Wolfsburg.
  • 18.06.20 - 20.09.20 Inspiration -- Contemporary Art & Classics - Ateneum Art Museum - Finnish National Gallery, Helsinki.
  • 19.02.20 - 17.05.2020 Inspiration Iconic Works – Nationalmuseum Stockholm, Schweden.
  • 15.02.20 - 24.05.20 The Tears of Eros. Moesman, Surrealism and the Sexes - Centraal Museum Utrecht.
  • 10.04.19 – 18.08.19 BEYOND - me Collectors Room Berlin.
  • 18.10.18 – 25.02.19 Sanguine. Luc Tuymans on Baroque -  Fondazione Prada, Milan.
  • 16.06.18 – 21.10.18 Jake & Dinos Chapman. March of the Banal - AROS Aarhus.

  

Literatur

  • Come and see - Jake and Dinos Chapman, Kathryn Rattee, Emma Enderby, Köln 2013.
  • Jake and Dinos Chapman - cained and disabled, the next chapter, Galerie Daniel Blau, München 2010.
  • Jake and Dinos Chapman. Hell, sixty-five million years BC. Sex, death, insult to injury. The Chapman family collection, Eckhard Schneider (Hrsg.), Köln 2005.

 

Sammlungen

Deutschland

 

England

 

Österreich

 

Portugal

 

Weblinks