Hotline 030 47 38 78 45

Eckdaten

Antonio Saura ist ein spanischer Künstler der Moderne. Als Jugendlicher brachte er sich das Zeichnen und Malen als Autodidakt selbst bei.

  • Geboren: 22.September 1930
  • Gestorben: 1998
  • Geburtsort: Huesca, Spanien
  • Nationalität: Spanische Kunst
  • Epoche: Moderne Kunst
  • Stilrichtung: Surrealismus
  • Ähnliche Künstler: Antonio Tapies, Eduardo Chillida

Als Vorbilder dienten ihm die großen Meister wie Velazquez und Goya. Auch Zeitgenossen wie Hans Jean Arp, Yves Tanguy und die Gruppe der Surrealisten nahmen Einfluss auf seine Kunst.

 

Ausstellungen

  • 25.11.21 – 13.11.22 Personae. Masks against barbarism – Es Baluard Museu d’Art Modern, Palma de Mallorca.
  • 11.09.21 – 30.01.22 Sobressalto - Coleção Norlinda e José Lima – Centro Artes Agueda, Agueda.
  • 19.02.20 – 17.05.20 Antonio Saura: Mentira y sueño de Franco – Círculo de Bellas Artes de Madrid.
  • 14.08.20 – 04.01.21 Gezeichnete Stadt. Arbeiten auf Papier 1945 bis heute, Berlinische Galerie Berlin.
  • 19.02.20 – 17.05.20 Antonio Saura: Mentira y sueño de Franco, Circulo de Bellas Artes de Madrid (CBA), Madrid.
  • 15.05.19 – 25.09.19 Picasso and the Exodus- Les Abattoirs - Frac Midi-Pyrénées, Toulouse.
  • 07.07.18 – 25.08.19 ACCROCHAGE /// DAMIEN HIRST – "Works from Schizophrenogenesis" - Galerie Boisserée, Köln.

 

Auszeichnungen

  • 1960: Guggenheim-Preis New York.
  • 1979: Preis der Ersten Europäischen Grafikbiennale, Heidelberg.
  • 1982: Goldmedaille für Bildende Kunst des Spanischen Staates.
  • 1995: Großer Kunstpreis der Stadt Paris.

 

Literatur

  • Antonio Saura – Malerei 1956–1985, Ausstellungskatalog Ministerio de Cultura/Städtische Galerie im Lenbachhaus, Rainer Michael Mason, Madrid/München, 1990.

 

Sammlungen

Deutschland

 

Niederlande

 

Frankreich

 

Spanien

 

USA

 

Weblinks